

Discover more from andererseits - der Newsletter
Benzinbruder. #59 andererseits - der Newsletter Willkommen zu andererseits - der inklusive Newsletter!
Diese Woche versorgt euch Artin mit Neuigkeiten aus der Redaktion.
Eins. Aus dem Bauch heraus
Von schnellen Autos und heftigen Crashs
Jetzt im Dezember ist Formel 1-Saison. Ich schaue immer mit meinem Vater auf ORF3 oder ServusTV. Wir sitzen im Wohnzimmer auf einem Sofa. Dort gibt es einen Fernseher und da sehen wir jedes zweite Wochenende die Rennen. Es ist wichtig, dass ich die Rennen mit meinem Vater ansehe. Manchmal schaut auch meine Schwester mit, aber die wohnt nicht mehr bei uns, weil sie studiert. Sie schaut mit, wenn sie zu Besuch ist.
Diese Woche war das letzte Rennen in Abu Dhabi. Das habe ich mit meinem Vater angesehen. Jetzt ist es für dieses Jahr vorbei.
Ich mag Formel 1 wegen der Unfälle, weil dann kommt der Techniker und der Mechaniker und das Auto fährt in die Box und jemand wechselt die Reifen.
Ich mag es, dass die Autos sehr schnell fahren und gut fahren und die Unfälle heftig sind, aber nicht so heftig enden. Wichtig ist, dass sich niemand verletzt. Seit 2010 schaue ich jedes Rennen, jedes Jahr.
Im Motorsport gab es vor einigen Wochen einen heftigen Crash in Bahrain. In der 1.Runde krachte ein Auto in die Leitplanke und das Auto ist explodiert. Aber der Fahrer hat den Unfall überlebt und er hatte Verbrennungen an beiden Händen und der Safety-Car war sofort zur Stelle und das Rennen musste unterbrochen werden. Ich habe dieses Rennen angesehen und das hat mir gefallen, weil es am Start der Saison war.
Ich habe aber manchmal schon Angst, weil die Menschen holen sich heftige Verletzungen. Aber sie haben auch gute Schutzkleidung an. Jedes Auto hat einen Bügel und der schützt die Menschen. Aber gefährlich ist das trotzdem.
Ich finde das spannend und ich finde es wichtig, wer verliert und wer gewinnt. Oft haben zwei Piloten auch einen Beef miteinander und sie streiten sich. Das finde ich auch spannend. Ich hoffe, dass die weiteren Rennen ohne Explosionen von den Autos von der Bühne gehen.
Zwei. Was gibt es Neues?
“Es ist weder fair noch sinnvoll, Menschen nach ihrem Äußeren zu beurteilen. Gerade auch im Bereich ‘Behinderungen’ wäre es wichtig, das einzusehen, denn eine Behinderung ist sehr oft etwas, das von außen nicht gesehen werden kann.”
Eine Person, die seit ihrer frühen Jugend Erkrankungen und Behinderungen hat, die nach außen nicht sofort sichtbar sind, hat andererseits von ihrem Lebensweg und dem Unverständnis der Gesellschaft erzählt.
Drei. Soft und Süß
Weihnachten steht vor der Tür. And all we want for christmas is … your support.
Sei gemeinsam mit deinen Liebsten bei unserer Weihnachtsaktion dabei und unterstütze Inklusion im Journalismus! Gleichzeitig bekommst du Armins und Claras Weihnachtskarte oder kannst sie weiterschenken!
So gehts:
Alles Liebe,
Artin & Sarah
Spendenmöglichkeit:
Verein andererseits - für Inklusion im Journalismus
IBAN: AT792011184353596000
BIC: GIBAATWWXXX