

Discover more from andererseits - der Newsletter
MEHR MUT #24 andererseits - der Newsletter
Willkommen zu andererseits - der inklusive Newsletter! Diese Woche versorgen Armin und Clara euch mit den neuesten Infos aus der Redaktion.
Eins. Aus dem Bauch heraus
Diese Woche: Mein neuer Mut
Mut ist für mich ein sehr wichtiges Thema. Meine Eltern haben viel Angst, weil ich ganz viel alleine machen will. Ich will alleine zeichnen und habe Pläne für eine eigene Wohnung. Ich habe auch Bilder für andererseits gezeichnet. Die Bilder zu zeichnen war unheimlich toll und ich finde sie sind sehr schön geworden. Ich finde es wichtig, dass ich das alleine gemacht habe. Meine Eltern haben deshalb Angst und sie und ich brauchen Mut damit ich etwas alleine mache.
Aber mutig sein heißt für mich auch den Körper zu fühlen. Es heißt Gefühle haben und über sie reden. Zum Beispiel über die Liebe. Ich fühle Liebe und dann sage ich: Ich habe meine Freundin, die ich liebe. Und ich sage: Ich kann selber alles machen, das ich machen will.
von Armin Längle
Zwei. Was gibt es Neues?
Diese Woche: Furchtlos? - Geschichten über neuen Mut
Ist Mut zur Feuerwehr zu gehen, den Atlantik zu überqueren oder ein Studium zu beginnen? Über die vielen Aspekte von neuem Mut haben wir mit fünf Menschen gesprochen.
In unserem Podcast erzählt Aktivistin und Naturschützerin Carola Rackete, was Mut für sie bedeutet und wieso vieles, was wir als mutig bezeichnen, für andere eine Selbstverständlichkeit ist
Außerdem: Die österreichische Tageszeitung Der Standard hat einen Artikel über uns veröffentlicht. Darin erzählen Nikolai Prodöhl und Katharina Brunner von andererseits.
“Nikolai Prodöhl möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen mit Behinderung korrekter in den Medien dargestellt werden, schließlich gebe es ja ziemlich viele davon. Derzeit würden sie selten und wenn dann häufig falsch in der Berichterstattung vorkommen. "Es wird oft berichtet, welche Einschränkungen Menschen mit Behinderung haben, aber nicht, was sie leisten und was sie gut können", bemängelt Prodöhl.”
Drei. Soft & süß
Bei unseren Redaktionssitzungen ist uns - trotz- Zoom Spaß und Abwechslung wichtig. Manchmal haben wir sogar Privatkonzerte. Letztens schrieb unsere Autorin Hanna Gugler vor der Sitzung in unsere WhatsApp-Gruppe
Alles Liebe,
Clara und Armin