

Discover more from andererseits - der Newsletter
Work it, Baby! #52 - andererseits der Newsletter
Willkommen zu andererseits - der Newsletter. Diese Woche versorgt euch Katharina mit Neuigkeiten aus der Redaktion
Aus dem Bauch heraus
Das vergangene Wochenende war sehr aufregend für uns: die andererseits Redaktion hat ihren ersten Workshop in den wunderbaren Räumen des Volkskundemuseum Wien abgehalten. Wir haben uns gegenseitig beklatscht, schreiben, Radio und Video machen geübt, Snacks verspeist, spontanen Konzerten gelauscht, über Inklusion und Behinderung diskutiert, Flipcharts vollgekritzelt, PCR Tests kontrolliert, uns gekitzelt, sehr viel gelacht, Pizza gegessen, Wein getrunken und natürlich viel über unsere Zukunft diskutiert. Ein paar Ergebnisse davon wollen wir sehr bald mit euch teilen.
Bevor es soweit ist, haben wir zwei Momente für euch - damit ihr auch ein bisschen Teil davon sein könnt.
Ein Foto unseres talentierten Fotografs Stefan Fürtbauer
Ein Videoeinblick der Social-media-Queen Kathi
Ein Textschnipsel von Sebastian Gruber
“Es ist der 24 Oktober 2021 ein wunderbarer Herbst Sonntagmorgen im Museumsquatier im 7. Wiener Gemeindebezirk. Ich bin um 8:45h von zuhause weggegangen zum Bäcker auf ein Kaffee und Krapfen, dann bin ich von der Seestadt bis zum Ring/Burgtheater gefahren, von dort bin ich bei Sonnenschein zum Museumsquartier geschlendert.
Ich bin um 9:40 Uhr angekommen und warte auf die anderen. Es hat 6 Grad, die Sonne scheint und ist warm.
Es ist um 10 Uhr noch nicht viel los, es sitzen 3 Leute im Café und 5 chillen am Platz in der Wanne und spazieren, gerade kommen 2 weitere, um Kaffee zu bestellen, die Kellnerin kommt um die Bestellung aufzunehmen.
Langsam füllt sich der Platz sowie das Café.
Als Sarah mir sagt, dass sie die Leute, die sie beobachtet hat, verloren hat, habe ich sie im Café entdeckt.
Das Café sowie der Platz füllt sich immer mehr.
Bei unseren Beobachtungen chillen wir gemütlich in der blauen Wanne in der warmen Sonne.
Plötzlich ist der Platz voll und es ist total wolkenlos und sehr warm.
Um 11h sind wir ins gemütliche Leopoldcafe gewechselt auf einen Aperolspritz, Kaffee, Apfelsaft, Croissant und eine heiße Schokolade, um unsere Texte fertig zu gestalten.”
Was gibt es Neues?
Trotz Workshop waren wir produktiv. Zumindest einige von uns. Sebastian Gruber und Sarah Kleiner haben einen Text darüber verfasst, in was für einer Welt die rund 300.000 sehbehinderten und blinden Menschen in Österreich leben.
Soft und süß
Wir haben eine Regel aufgestellt: Wenn an einem Wochenende andererseits-Workshop ist, muss man am nächsten Wochenende extrem viel frei haben. Also dieses Wochenende wir so:
Alles Liebe,
Katharina